Wäschetrocknung Luftentfeuchter
Wo wird die Wäsche getrocknet?
Keller
Wohnraum
Waschküche
Wieviele Peronen leben im Haushalt?
1
2
3
4
mehr
Wie oft wird Wäsche gewaschen?
1 x wöchentlich
2 - 3 x wöchentlich
täglich
mehrmals täglich
Betroffene Gesamtfläche in m² (circa):
Raumtemperatur in °C (circa)
Luftfeuchtigkeit in % (circa)
Anmerkungen:
Vor- und Nachname:
E-Mail:
Weitere Informationen zum Thema "Wäschetrocknung" finden Sie auf unserer Informationsseite www.waeschetrockner.com

Der Einsatz des Luftentfeuchters zur schonenden Trocknung von Kleidung in Trockenraum - Waschraum - Wäschetrocknung

Luftentfeuchter für die Wäschetrocknung

Kontaktformular:
Wer auf Dauer Strom und Kosten sparen will und sich auch noch zusätzliche Vorteile von einem Wäschetrockner erwartet, der ist mit einem WD-Luftentfeuchter sehr gut beraten.
 
Ihre Wäsche muss - um maschinell und hygienisch zu trocknen - nicht in eine Trommel "gepresst" werden. Die Trocknung mit Luftentfeuchter vereint die Vorteile von Natur und Maschine: Mittels Regerativtrocknung wird die Wäsche schonend und natürlich durch warme, zirkulierende Raumluft getrocknet. Der Luftentfeuchter wird im Raum befestigt oder mobil aufgestellt. Er erzeugt warme Luft und leitet diese über die aufgehängte Wäsche. Die Raumfeuchtigkeit wird durch den Luftentfeuchter nach dem Kondensationsprinzip aufgenommen und im Idealbereich gehalten – bei einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 0,3 kw/h.
Home
Modell-Auswahl
Kaufkriterien
Einsatzbereiche
FAQ
Wir über uns
Kontakt
Funktionsweise
Einsatzbereiche
Wir über uns
Preise und Informationen anfordern
WD-AUSTRIA - www.luftentfeuchter.comWD-AUSTRIA - Luftentfeuchter
WD-Wet&Dry GmbH •  ©  •  2014  •  Impressum